Berlin, 19. Oktober 2012 – Handelsblatt.com ist nach quantitativen Kriterien die leistungsstärkste Finanzseite im deutschsprachigen Internet. Dies ist das Ergebnis der…
Presse
Berlin, 23. Juli 2012 – Die Zahl der an Finanzwebsites interessierten Menschen ist im vergangenen Jahr insgesamt um rund 14…
Berlin, 23. April 2012 – finanzen.net erreicht im vierten Quartal 2011 erstmalig die Spitzenposition bei den Seitenabrufen (Page Impressions) im…
Berlin, 20. April 2012 – Hypo Vereinsbank onemarkets nutzt „newscube Domino“ zukünftig zum Einstellen von Marktberichten und Produktinformationen auf verschiedenen…
finanzen.net ist wieder die Finanzseite mit den meisten Unique Usern. Durchschnittlich 2,19 Millionen Menschen nutzten das Portal im dritten Quartal…
Der Online-Ableger des Manager Magazins zählt erstmalig zu den drei reichweitenstärksten und nutzungsintensivsten Finanzportalen. Die Seite manager-magazin.de verdankt diese Position nicht zuletzt einem beachtlichen Anstieg der Unique-User-Zahlen um knapp 63 Prozent innerhalb eines Quartals. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Berliner Agentur adorum veröffentlichte „Big Picture“-Studie, die regelmäßig Reichweiten von Finanzseiten analysiert und in der verschiedene Kennzahlen in einem Scoring-Modell aggregiert werden.
Dank eines enormen Sprungs im Bereich der Unique User kann das Finanzportal finanzen.net einen neuen Rekordwert in der „Big Picture“-Reichweitenanalyse für sich beanspruchen. In der Studie unterzieht die Berliner Agentur adorum regelmäßig Finanz-Websites einer quantitativen Analyse, die Entwicklungen über verschiedene Zeiträume als auch die Intensität der Nutzung berücksichtigt.
Berlin, 14. April 2011 – Die drei Finanzportale finanzen.net, OnVista und ARIVA.DE stehen erneut an der Spitze der Reichweitenanalyse „Big…
Das Börsenportal finanzen.net ist erneut Gesamtsieger in der „Big Picture“- Reichweitenanalyse. In der quartalsweise erstellten Studie unterzieht die Berliner Agentur adorum die wichtigsten Internetseiten für Finanzinformationen ein weiteres Mal einer quantitativen Gesamtbetrachtung. Mit einem neuen Rekordwert von 80,68 von maximal 100 Punkten baut finanzen.net im Scoring-Vergleich seine Führung vor den ebenfalls starken Verfolgern OnVista und ARIVA leicht aus und verteidigt seit nunmehr einem Jahr die Spitzenposition.
Berlin, 11. Oktober 2010 – Finanzen.net ist nach quantitativen Gesichtspunkten das attraktivste Angebot unter den Finanzportalen im deutschsprachigen Internet. Bereits…